- Glimmstarter
- Glimmstarter,Glimmzünder, Gerät zum Zünden einer Leuchtstofflampe. Im Glimmstarter befinden sich ein oder zwei Bimetallelektroden, die sich bei anliegender Netzspannung infolge der Glimmentladung erhitzen, dabei krümmen und einen Vorheizkreis schließen, wodurch die Elektroden der Lampe auf Emissionstemperatur erhitzt werden. Nach Erlöschen der Entladung (nach 1 bis 2 s) kühlen die Bimetallelektroden wieder ab, wobei der Stromkreis plötzlich geöffnet und über das induktive Vorschaltgerät ein Spannungsimpuls hervorgerufen wird, der in der vorgeheizten Lampe die Entladung einleitet. Nach Zündung der Lampe liegt die Brennspannung unter der Zündspannung der Glimmentladung im Glimmstarter, sodass der Vorheizkreis geöffnet bleibt.
Universal-Lexikon. 2012.